Eingeschränkter Winterdienst – so sparen Kommunen

Eingeschränkter Winterdienst – so sparen Kommunen.
Rechtliche und organisatorische Möglichkeiten umsetzen und klar kommunizieren


Sparzwänge und fehlende Mitarbeitende: Viele Kommunen müssen darüber nachdenken, wie sie künftig den Winterdienst einschränken können, ohne dabei ihre Verkehrssicherungspflichten zu verletzen. Optimierte Routen, Gehwege und die Rolle der Anlieger spielen hier eine wichtige Rolle – ebenso wie die Öffentlichkeitsarbeit. Dr.-Ing. Horst Hanke, Vorsitzender des Fachausschusses Winterdienst des VKU, zeigt im Online-Live-Seminar die Chancen für Kommunen auf:

ZIELE UND NUTZEN

  • Rechtliche Grundlagen: Sie wissen, wo Sie streuen und räumen müssen – und wo nicht.
  • Basis für Ihr kommunales Winterdienstkonzept: Sie erhalten die nötigen Informationen, um den Winterdienst in Zukunft passend für Ihre Kommune einzuschränken.
  • Tipps direkt aus der Praxis: Sie können sich austauschen und erfahren, was in anderen Kommunen bereits erfolgreich getestet und umgesetzt wurde.
  • Handlungsempfehlungen: Nach der Veranstaltung bekommen Sie neben einer Teilnahmebescheinigung auch das Skript und Handlungsempfehlungen für Ihre Praxis.

ABLAUF

08:30 – 12.00 Uhr

  • Maßnahmen zur Kostenreduzierung
  • Einschränkung des Straßennetzes für den Straßenwinterdienst
  • Einschränkung des Streckennetzes für Fußgänger
  • Übertragung des Winterdienstes auf die Anlieger
  • Einsatz optimaler Räum- und Streutechniken
  • Optimierung der Organisation
  • Diskurs mit der Öffentlichkeit

IHR REFERENT

Dr.-Ing. Horst Hanke

Bauingenieur für Verkehrswesen und freier Berater in allen Fragen des Winterdienstes und des Straßenbetriebs Vorsitzender des Fachausschusses Winterdienst beim Verband kommunaler Unternehmen (VKU)

TERMINE

28.11.2025

Melden Sie sich jetzt an!

Eingeschränkter Winterdienst

Eingeschränkter Winterdienst – so sparen Kommunen

28.11.2025 | 08:30 – 12:00 Uhr
Online-LIVE-Seminar
Weitere Informationen finden Sie im Shop

Seminargebühr zzgl. MwSt.
€ 355,00