ABLAUF
ab 8:30 Uhr
Empfang und Begrüßungskaffee
09:00 – 10:30 Uhr
(Eigen-)Verantwortung und weitere Eigen- und Selbstkompetenzen im „Organismus Bauhof“
- Fördernde und „zerstörende“ Eigen- und Selbstkompetenzen
- Der Bauhof – ein toter oder ein lebender Organismus
10:30 – 11:00 Uhr
Kaffeepause und Austausch
11:00 – 12:30 Uhr
Veränderungen annehmen, Ängste nehmen
- Die Bereitschaft, sich auf Veränderungen einzulassen
- Abschied vom Besitzstandsdenken und von der geliebten Komfortzone
12:30 – 13:30 Uhr
Mittagspause
13:30 – 14:30 Uhr
Vorteile einer professionell gelebten betrieblichen Rolle
- Die betriebliche Rolle als Leitplanke
- Die Mega-Gleichung: Rollenverständnis = Geld sparen
14:30 – 14:45 Uhr
Kaffeepause und Austausch
14:45 – 16:00 Uhr
Meine Rollen – Betrachtungen aus verschiedenen Blickwinkeln
- Der Ignorant und Besserwisser sowie weitere „negative“ Rollen in mir
- Gesundheitsfördernde und lebensbejahende Rollen in mir
Für Ihren Erfahrungsaustausch haben wir genügend Zeit eingeplant. So haben Sie die Möglichkeit, mit Kollegen über Vorgehensweisen, Erfahrungen und die Herausforderungen in Ihrer täglichen Arbeit zu diskutieren.