Anmelden

Probeheft | Abo | Mediadaten |
 

Aktuelles Heft

Public
  • START
  • AKTUELLES
    • News
  • MAGAZIN
    • Information
    • Aktuelle Ausgabe
    • Archiv
      • Jahrgang 2018
      • Jahrgang 2017
      • Jahrgang 2016
      • Jahrgang 2015
      • Jahrgang 2014
      • Jahrgang 2013
      • Jahrgang 2012
      • Jahrgang 2011
      • Jahrgang 2010
    • Leseproben
  • BÜCHER
    • Bücher-Shop
  • VERANSTALTUNGEN
    • Information
  • ABO
    • Abonnent werden
    • Einzelheft bestellen
    • Probeheft bestellen
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • News

Forst live Banner

News

Der revolutionäre Geräteträger

  • Drucken

Der Metron P48 RC ist laut Hersteller der erste funkferngesteuerte Geräteträger mit einem echten Hybridantrieb. Das Fahrzeugkonzept baut auf einem Kubota Benzinmotor mit 48 PS, einem direkt am Schwungrad angeflanschten Generator sowie vier elektrischen Radmotoren und einem Batteriepaket auf. Zudem verfügt das Gerät über ein Fronthubwerk mit Zapfwelle und optional einem Heckhubwerk. Sämtliche Anbaugeräte können mechanisch betrieben werden. Auf Hydraulikkomponenten wurde im Metron P48 RC komplett verzichtet. So sind sowohl die Lenk- als auch die Hubwerkszylinder mit elektrischen Stellmotoren bestückt. Bedient wird der Metron über eine Funkfernbedienung mit integriertem Farbdisplay. Auf dem 4.3“ großen Bildschirm kann nicht nur der aktuelle Status des Fahrzeugs überprüft werden, es werden z. B. auch der Ladezustand der Batterie sowie weitere wichtige Informationen dargestellt. Mit seinen kompakten Abmessungen und dem Eigengewicht von ca. 1.000 kg, lässt er sich leicht transportieren und kommt auch in engen Verhältnissen sehr gut zurecht.

www.reform.at

Bild: © REFORM-WERKE Bauer & Co Gesellschaft m.b.H.

KommTek präsentiert Bigmow connected

  • Drucken

Die Firma KommTek vertreibt ab sofort den neuen Bigmow connected. Er ist die vernetzte Weiterentwicklung des bewährten Bigmow Mähroboters von Belrobotics. Mit einer Kapazität von 24.000 m² ist er auch für sehr große Flächen geeignet. Dabei arbeitet er standardmäßig an Gefällen bis zu 30 %. Die Technik ist von Grund auf überarbeitet worden, um die Qualität des Systems weiter zu optimieren. So ist u. a. über ein neu konstruiertes Fahrwerk aus Aluminium die Robustheit des Mähroboters verbessert worden. Der Einbau effizienterer Schneidkopfmotoren sorgt für ein noch besseres Schnittbild des Rasens. Zudem wurden Komponenten wie der Kabelbaum und die Kabelanschlüsse, die Karosserie und die Räder, zugunsten einer höheren Zuverlässigkeit optimiert. Die gesamte Elektronik befindet sich in einem staubgeschützten und wasserdichten Gehäuse.

www.kommtek.de

Bild: © KommTec Intelligente Lösungen GmbH Bauer & Co Gesellschaft m.b.H.

Edelstahl Rostfrei in der Stadtmöblierung

  • Drucken

Stadtplaner und Marketingleute arbeiten an der Gestaltung einer Öffentlichkeit, die von Unternehmen und Arbeitskräften ebenso wie von Einwohnern und Besuchern als attraktiv empfunden wird. Eine Schlüsselrolle spielt dabei die Ausstattung des öffentlichen Raums mit ansprechendem Mobiliar. Die Wandelbarkeit im Design von Edelstahl Rostfrei basiert auf der guten Formbarkeit des Materials und unterschiedlichen Oberflächenstrukturen. Zudem qualifiziert die Widerstandskraft den rostfreien Stahl für stark beanspruchte Freiflächen: Anhaltend robust gegen Verschleiß, Abnutzung, Graffiti, Witterungseinflüsse, Emissionen und Korrosion, verrichten Stadtmöbel aus Edelstahl Rostfrei über Jahrzehnte zuverlässige Dienste.

www.wzv-rostfrei.de

  1. Die grüne Messe mit neuem Besucherrekord
  2. Anhänger mit AAA Premium Brake
  3. SABO geht ins Detail
  4. Herkules Raptor – ein ferngesteuerter Raupengestrüppmäher
  5. Stark, robust, im schwierigen Gelände zu Hause – AS 1040 YAK 4WD

Seite 3 von 55

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Kundenservice

Unser Kundenservice bei Fragen:

08233 381-123

Oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail:

service@forum-verlag.com


  • Impressum
  • Bildrechte
  • Datenschutz
  • Forum Verlag Herkert GmbH
  • Mediadaten
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Sitemap
  • Systemvoraussetzungen

Ganz nach oben

© 2019 www.bauhof-leiter.de