ADVERTORIAL
20-jähriges Jubiläum: Die KOMMUNALE lädt nach Nürnberg!
Text + Fotos (Header, Bildergalerie): © NürnbergMesse GmbH
Vom 16.-17.10.2019 verwandelt die KOMMUNALE das Messezentrum in Nürnberg in den Marktplatz für Städte und Gemeinden. Deutschlands einzige Messe, die in ihrem Fachangebot den gesamten kommunalen Bedarf abdeckt, feiert in diesem Jahr 20-jähriges Bestehen. Zur Jubiläumsausgabe werden knapp 400 Aussteller erwartet. Fachbesucher aus dem gesamten Bundesgebiet können sich auf die neuesten Trends, Dienstleistungen und Produkte freuen. Themen sind aktuelle Herausforderungen wie: kommunale IT, eGovernment, Energiewende, Kommunaltechnik, öffentliche Verwaltung und Stadtplanung.
„Die Vorbereitungen zur KOMMUNALE laufen bestens. Zur Jubiläumsausgabe zeichnen sich bereits jetzt Bestmarken bei Ausstellern und Fläche ab. Unsere beiden Messehallen sind schon fast ausgebucht – weitere interessierte Aussteller müssen schnell sein“, freut sich Christian Arnold, Abteilungsleiter Partner- und Publikumsveranstaltungen bei der NürnbergMesse. „Diese positive Resonanz zeigt uns, was die KOMMUNALE seit 20 Jahren leistet: Sie ist Pflichttermin für tausende Bürgermeister, Behördenchefs und Abteilungsleiter und verlässlicher Partner für kommunale Entscheider sowie Spitzenvertreter. Zugleich bringt die KOMMUNALE seit zwei Jahrzehnten Menschen in Kontakt und fördert den persönlichen Dialog – ein unschätzbarer Wert. Die zwei Tage in Nürnberg sind das Familientreffen des kommunalen Bereichs“, so Arnold weiter.
Zur diesjährigen Ausgabe präsentieren rund 400 Aussteller aus Bereichen wie Bürobedarf, EDV und Kommunikation, Energie, Entsorgung, Recycling und Umweltschutz, Öffentlicher Raum, Verkehr oder Nutzfahrzeuge ihre Dienstleistungen und Produkte. Das breite Portfolio festigt einmal mehr das Alleinstellungsmerkmal der KOMMUNALE, bundesweit als einzige Messe die ganze Angebots-Palette für Kommunen abzubilden.
Wichtiger Bestandteil ist seit der ersten KOMMUNALE 1999 auch der begleitende Kongress des Bayerischen Gemeindetags (BayGT). Hier stehen zwei Tage Kommunalthemen im Mittelpunkt – hauptsächlich aus bayerischer Perspektive, jedoch meist mit bundesweiter Relevanz – die Zukunftsthemen, Alltagsprobleme sowie brandaktuelle Herausforderungen aufgreifen und beleuchten. Verwaltungsmitarbeiter und Kommunalpolitiker dürfen sich auf ein interessantes Kongressprogramm freuen, bei dem der familiäre Austausch ebenfalls nicht zu kurz kommt.
Call for Papers: IT-Talk der Kommunen
Auch im Bereich IT ist die bundesweite Fachmesse bedeutende Informations- und Austauschplattform für alle, die in ihrer Gemeinde Verantwortung tragen. „Kommunale IT bleibt eines der zentralen Themen, das weiter an Bedeutung gewinnt und in das verstärkt investiert wird. Daher bietet die KOMMUNALE zahlreiche digitale Impulse – ob IT-Trends der Aussteller, Digitalthemen im Kongress und in den Fachforen oder der IT-Talk als maßgeschneiderte Veranstaltung für IT-Entscheider“, so Claudia Reindl, Produktmanagerin KOMMUNALE bei der NürnbergMesse. Bereits zum vierten Mal findet der IT-Talk mit praxisorientierten Fachvorträgen und Diskussionsrunden rund um digitale Herausforderungen von und mit IT-Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung statt. Noch bis Mitte Juni können Referenten ihre Themenvorschläge für die zwölf Fachvorträge einreichen.
Preisverdächtig: Verleihung des IT-Willys
Die Verleihung des IT-Willys als Auszeichnung für kommunale IT-Profis und ihre erfolgreichen Projekte geht zur Jubiläumsausgabe der KOMMUNALE in die nächste Runde. Der Preis feierte zur vergangenen Messeausgabe Premiere und richtet den Fokus auf heimliche Helden der öffentlichen Verwaltungsarbeit, die mit Knowhow und Engagement die digitalen Prozesse ihrer Städte, Gemeinden und Kommunen strukturieren. Bewerben kann sich jeder kommunale IT-Profi – von der kleinen Gemeinde bis zur Millionenstadt – bis Ende Juni. Auch Kolleginnen und Kollegen können für den IT-Willy nominiert werden: www.kommunaler-it-profi.de
Besuch leichtgemacht: Dienstreisefähigkeit der KOMMUNALE
Die Unterstützung branchenbekannter Partner und Verbände, günstige Anreise- und Eintrittspreise sowie ein passgenaues Fortbildungs- und Angebotsspektrum für Fachbesucher garantieren auch 2019 die Dienstreisefähigkeit der KOMMUNALE. „Zwei Tage Zeit zum Austausch mit Kollegen, die Chance von Erfahrungen anderer zu profitieren und sich zu Lösungen für heute und morgen inspirieren zu lassen – ebenso wie die bewährte Dienstreisefähigkeit und der gut erreichbare Messestandort Nürnberg. Die Kombination aus all dem, macht einen Besuch der KOMMUNALE so lohnenswert“, fasst es Christian Arnold zusammen.
Mehr Informationen zur KOMMUNALE gibt es online unter www.kommunale.de